Die Mikrobiologische Brennstoffzelle (MBZ)

View Categories

Die Mikrobiologische Brennstoffzelle (MBZ)

< 1 Min. zu lesen

Eine mikrobielle Brennstoffzelle (MBZ) (engl. microbial fuel cell) kann lebende Mikroorganismen, die im Rahmen ihres Energiestoffwechsels organische Substanzen verarbeiten, unmittelbar zur Energiegewinnung nutzen.

Die beim Stoffwechsel entstehenden Elektronen werden von diesen Mikroorganismen auf eine Elektrode übertragen und ermöglichen so die Stromgewinnung. Die Mikroorganismen erfüllen dabei in der MBZ die Funktion eines Biokatalysators.

Mikrobielle Brennstoffzelle / Microbial electrolysis cell

Anwendungen von mikrobiellen Brennstoffzellen liegen in der Energiegewinnung aus Abwässern und Abfällen, die aktuell erreichbaren Stromdichten erlauben jedoch noch keine ökonomisch sinnvolle Nutzung in größerem Umfang.[1]